
Der Milchaufschäumer: Perfekter Milchschaum für Cappuccino & Latte Macchiato
Perfekter Milchschaum für Cappuccino & Co. dank Milchaufschäumer. Wie das gelingt, hier im Mykitchens Magazin nachlesen.
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Getränke mit Milchschaum
Für diese Getränke braucht man Milchschaum und dann natürlich auch ein Gerät, welches Milchschaum erzeugen kann.

Latte Macchiato
Latte Macchiato ist der Milchkaffee-Klassiker schlechthin. Er besteht aus heißer, fest aufgeschäumter Milch auf frisch aufgebrühten Espresso.
Cappuccino
Cappuccino ist ein beliebter Kaffee mit Milchschaum, der zu gleichen Teilen aus Espresso, Milch und Milchschaum besteht.
Mocha
Mocha, Caffè Mocha oder Mocchaccino genannt, ist ein Heißgetränk aus Espresso, heißer Milch und Schokolade mit Milchschaumhaube (oder Sahnehaube).
Milchaufschäumer im Test-Vergleich
Welcher ist der beste Milchaufschäumer? Wir vergleichen verschiedene Typen und zeigen, wofür sie am besten geeignet sind.

Elektrischer Milchaufschäumer
Ein elektrischer Milchaufschäumer zaubert Milchschaum auf Knopfdruck. Einfach die Milch hinein geben, Knopf drücken und cremigen Schaum für Cappuccino und Co. erhalten.
Akku Milchaufschäumer bzw. manueller Milchaufschäumer
Der Akku Milchaufschäumer ist der einfachste, kleinste und günstigste Milchaufschäumer im Test. Ein kleiner Stab mit Quirl unten, der die Milch verquirlt, aber nicht erhitzt. Er ist besonders handlich und bereits für rund 20 Euro erhältlich. Gerade zum Milch aufschäumen von Kaffee im Urlaub ist der kleine Milchaufschäumer die ideale Wahl und kann einfach und schnell Milch manuell aufschäumen.
Sein größter Vorteil ist jedoch gleichzeitig sein größtes Manko: Aufgrund der Einfachheit kann man keine Milchschaumkunst erwarten. Außerdem braucht man zusätzlich eine Wärmequelle bzw. man muss zunächst die Milch erhitzen (z.B. im Topf).


Milch aufschäumen mit Dampf
Milchaufschäumen mit Dampf ist die klassische Art, Milch aufzuschäumen. Wir finden diese Variante in der Regel beim Siebträger oder einer Espresso-Kaffeemaschine mit Dampflanze.
Dabei wird die Milch durch den heißen Dampf in einer Kanne erhitzt. Gleichzeitig werden durch den Wasserdampf Luftbläschen hinzugefügt. Es entsteht eine Verwirbelung und schließlich feiner Milchschaum.
Milchschaum mit Dampf zu erzeugen braucht etwas Übung, sorgt dann allerdings für perfekte Milchschaum-Ergebnisse!
Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer
Manchmal ist direkt der Milchaufschäumer in der Kaffeemaschine integriert. Ein moderner Kaffeevollautomat mit integrierter Milchschaum-Funktion ist die einfachste Art, feinen Milchschaum für Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten mit Milchschaum zu bekommen.

Unser Favorit: Der Smeg Milchaufschäumer
Bester Milchaufschäumer für uns ist ganz klar der Smeg Milchaufschäumer (Smeg MFF11). Ein Induktion-Milchaufschäumer im Retro Look, der nicht nur Milchschaum zubereiten kann, sondern auch weitere Extras bietet. Zum Beispiel die Zubereitung von heißer Schokolade. Warum er unser Favorit ist, zeigen wir dir anhand seiner wichtigsten Eigenschaften.
Vorteile beim Milchaufschäumer von Smeg
- Schnelle und sichere Induktionserwärmung, mit automatischer Abschaltung
- Cooles Smeg Retro Design, in vielen bunten Farben
- 6 verschiedene Automatikprogramme, 1 manuelles Programm
- Für Kalt- und Heißgetränke mit und ohne Schaum
- Max. 600 ml heiße Milch / Schokolade bzw. 250 ml Milchschaum
- Spülmaschinengeeignete Edelstahlkanne
- Aus Tritan™ Renew Recycling-Material
- 500 W Motorleistung
Smeg Milchaufschäumer für Milchschaum, heiße Milch und Schokolade
Der Smeg Retro Milchaufschäumer kann mehr als nur perfekten Milchschaum herstellen! Er verfügt über sechs Automatikprogramme und ein manuelles Programm für verschiedene Kalt- und Heißgetränke - mit und ohne Schaum.
- Heiße Schokolade erwärmen
- Heiße Milch erwärmen
- Heiße Milch mit cremigem Schaum
- Heiße Milch mit festem Schaum
- Kalte Milch mit cremigem Schaum
- Kalte Milch mit festem Schaum
- Manuell heißer Schaum
- Manuell kalter Schaum


Smeg Milchaufschäumer Zubehör
Der Smeg Milchaufschäumer hat zwei verschiedene Einsätze. Und natürlich ist er das ideale Zubehör zur Smeg Kaffeemühle und Kaffeemaschine.
Milch aufschäumen für Anfänger: So gelingt perfekter Milchschaum
Egal, ob der Milchschaum mit der Dampflanze oder dem Induktion-Milchaufschäumer erzeugt wird, einige Dinge gibt es bei der Herstellung von cremigem Schaum immer zu beachten. Wichtig ist vor allem die Milch an sich: Der Eiweißgehalt und die Temperatur.

Welche Temperatur für Milchschaum?
Die Milch Temperatur sollte ca. 60 °C betragen. Ob die perfekte Milchtemperatur für Schaum erreicht ist, kann man mit einem Thermometer überprüfen. Oder man nimmt einfach die Finger zur Hilfe. Lässt sich der Behälter nur noch gerade so anfassen bzw. ist schon fast zu heiß, ist die Temperatur für Milchschaum perfekt. Man nennt es auch den "Aua-Test".
Wird die Milch zu heiß, verbrennt sie und das Eiweiß kann gerinnen. Der Milchschaum fällt am Ende wieder zusammen, die Milch schmeckt nicht mehr. Achte daher beim Milchaufschäumen darauf, nicht über Temperaturen von 68 °C zu kommen!
Welche Milch für Milchschaum?
Zum Milch aufschäumen benötigt man vor allem die Eiweiße in der Milch. Daher sollte man darauf achten, dass die Milch zum Aufschäumen einen Eiweißgehalt von mindestens 1,5% hat. Dies ist bei tierischer Milch der Fall. Es lässt sich aber auch pflanzliche Milch aufschäumen. Einige pflanzliche Milchalternativen sind dafür jedoch besser geeignet, als andere.
Geeignete Milch zum Aufschäumen:
- Vollmilch
- Fettarme Milch
- Laktosefreie Milch
- Sojamilch
- Hafermilch
Über die Marke Smeg
SMEG ist eine italienische Designmarke für hochwertige und ausgefallene Küchengeräte. Kühlschränke, Standherde, Kochfelder und Dunstabzugshauben gehören ebenso zum Sortiment, wie Kleingeräte für die Küche (Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschinen & mehr). Große Besonderheit der Marke ist, dass sie auf ein unverkennbares Design setzt. Dafür arbeitet SMEG mit bekannten Designern, wie eben auch Dolce & Gabbana, zusammen. Zu den außergewöhnlichen Produkten gehören auch viele weitere Sondereditionen, wie beispielsweise der Retrokühlschrank mit Mickey Mouse Zeichnung oder Peanuts Motiv anlässlich eines Jubiläums der Figuren. Aber auch die Kühlschränke und Standherde im 50er Jahre Retro Stil. Das 1948 gegründete Unternehmen aus Norditalien wird mittlerweile in dritter Generation geführt.
Noch Fragen offen? Gerne beraten wir dich zu deinem ganz persönlichen Angebot. 👉 Zum Kontaktformular
Oder stöbere in unserem Onlineshop und finde die neuesten Küchentrends.