Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
geöffnete kühlschranktür bei einer smeg kühl-gefrierkombination in weiß

Energie sparen in der Küche: Energieeffizienzklassen & sparsame Küchengeräte

Wie kann man in der Küche Energie sparen? Und was sagen eigentlich Energieeffizienzklassen über Küchengeräte aus? Wir klären es im Mykitchens Magazin.

Stand: November 2024
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In unruhigen Zeiten (und natürlich auch zum Klimaschutz) sollten wir Energie sparen. Fakt ist: Beim Kochen und Backen verbrauchen wir täglich einiges an Energie und Wasser. Denn Küchengeräte, wie Kochfeld, Backofen und Kühlschrank benötigen Strom (und manchmal auch Gas), um zu funktionieren. Während Strom und Gaspreise immer teurer werden und gleichzeitig die Umweltbelastung weiter ihren Lauf nimmt, fragen wir uns: Wie kann man als einzelner seinen Stromverbrauch reduzieren und in der Küche sparsamer werden? Energieeffizienzklassen in allen Ehren, aber reicht das? Wir erklären, was die Angaben auf dem Energielabel bedeuten, geben ultimative Wasser- und Stromspartipps und haben dann auch noch die sparsamsten Küchengeräte für Sie gelistet.

Energieverbrauch in der Küche reduzieren

Wie man gezielt den Energieverbrauch in der Küche reduzieren kann, zeigen wir hier. Nachfolgend finden Sie einige der besten Tipps, wie man Strom und Wasser beim Kochen und Backen sparen kann. Weitere Stromspartipps für einzelne Küchengeräte haben wir zudem in "Stromfresser im Haushalt" gelistet.

weißer stecker vor grünem hintergrund als symbolbild für strom sparen

Tipps zum Strom sparen

Jedes Küchengerät verbraucht Strom. Diesen Verbrauch kann man jedoch auf verschiedenste Weisen senken. Manches mag zunächst nicht sonderlich viel erscheinen. Rechnet man jedoch jährlich, lassen sich Stromkosten in der Küche erheblich senken.

  • Geräte der Klasse A kaufen
  • 2-in-1-Geräte (Kombigeräte) verwenden
  • Kompaktgeräte mit geringen Maßen (wenn möglich) verwenden
  • Restwärme nutzen
  • Geräte regelmäßig warten & pflegen
  • Kleingeräte für Kleinigkeiten, Großgeräte für Großes benutzen
  • Standby Modus vermeiden, Geräte stattdessen ganz ausstellen
  • Tageslicht nutzen oder LED-Lampen verwenden
  • Stoßlüften & nicht groß heizen, da die Geräte idR genügend Hitze erzeugen
  • weniger Kochen
grafik einer armatur mit tropfendem wasser in weiß vor grünem hintergrund

Tipps zum Wasser sparen

Strom sparen ist zwar schön und gut für den Geldbeutel. Für die Umwelt ist es aber genauso wichtig, auf seinen Wasserverbrauch zu achten. Neben dem Bad ist die Küche der zweitgrößte Raum, in dem enorme Massen an Wasser verbraucht werden.

  • Wasserhärte einstellen & regelmäßig entkalken
  • Eco-Programme verwenden
  • Gasthermen & Zentralheizungen heizen energieeffizienter als ein Durchlauferhitzer
  • Wasserkocher oder Kochend-Wasserhahn für 100° Kochendes Wasser, z.B. von Quooker verwenden
  • Wasserhahn regelmäßig warten & pflegen
Produktgalerie überspringen

Der sparsame Quooker Wasserhahn im Shop

Quooker CUBE Trinkwasser-Reservoir
Quooker CUBE Trinkwasser-Reservoir

Regulärer Preis: 1.200,00 €
Quooker 3FRONTRVS - Front FTSST, PRO3 Armatur Edelstahl
Quooker 3FRONTRVS - Front FTSST, PRO3 Armatur Edelstahl

Regulärer Preis: 1.570,00 €
Quooker 3FRONTBLK - Front FTBLK, PRO3 Armatur Schwarz
Quooker 3FRONTBLK - Front FTBLK, PRO3 Armatur Schwarz

Regulärer Preis: 1.790,00 €
Quooker 22FRONTRVS - Front FTSST, COMBI Armatur Edelstahl
Quooker 22FRONTRVS - Front FTSST, COMBI Armatur Edelstahl

Regulärer Preis: 1.870,00 €
Quooker 22FRONTBLK - Front FTBLK, COMBI Armatur Schwarz
Quooker 22FRONTBLK - Front FTBLK, COMBI Armatur Schwarz

Regulärer Preis: 2.090,00 €
Quooker 22+FRONTRVS - Front FTSST, COMBI+ Armatur Edelstahl
Quooker 22+FRONTRVS - Front FTSST, COMBI+ Armatur Edelstahl

Regulärer Preis: 1.870,00 €
Quooker 22+FRONTBLK - Front FTBLK, COMBI+ Armatur Schwarz
Quooker 22+FRONTBLK - Front FTBLK, COMBI+ Armatur Schwarz

Regulärer Preis: 2.090,00 €
Quooker 3FRONTRVSCUBE - Front FTSST, PRO3, CUBE Armatur Edelstahl
Quooker 3FRONTRVSCUBE - Front FTSST, PRO3, CUBE Armatur Edelstahl

Regulärer Preis: 2.770,00 €
Quooker 3FRONTBLKCUBE - Front FTBLK, PRO3, CUBE Armatur Schwarz
Quooker 3FRONTBLKCUBE - Front FTBLK, PRO3, CUBE Armatur Schwarz

Regulärer Preis: 2.770,00 €
Quooker 22FRONTRVSCUBE - Front FTSST, COMBI, CUBE Armatur Edelstahl
Quooker 22FRONTRVSCUBE - Front FTSST, COMBI, CUBE Armatur Edelstahl

Regulärer Preis: 3.070,00 €

Das Energielabel für Küchengeräte

Geht es um die Frage, wie man bei Küchengeräten Energie sparen kann, fällt immer wieder ein Wort: Energieeffizienzklasse. Steht in der Küche ein Gerät mit einer schlechten Energieeffizienzklasse, nützt es sehr wenig, immer gut auf den eigenen Stromverbrauch zu achten, weil das Gerät selbst nicht effizient, also nicht gut genug arbeitet. Deshalb gilt es als allererstes zu schauen, wo man in Sachen Energieeffizienz bei E-Geräten nachbessern kann. Der Blick sollte zunächst auf das Energielabel fallen. Elektronische Geräte in der EU erhalten seit den 1990er Jahren ein Energielabel. Wichtigstes Merkmal auf dem Label: Die Einteilung in die Energieeffizienzklasse, die die Hersteller selbst einstufen.

Alle Infos zum neuen EU-Energielabel und den abgebildeten Symbolen hat auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hier übersichtlich zusammengefasst.

Großer Buchstabe A mit Gras und gelben blumen

Das steht auf dem Energielabel

Neben der Energieeffizienzklasse finden sich auf dem Label zudem noch weitere Merkmale. Unter anderem ein jährlicher Verbrauch in Kilowattstunde (kWh). Manchmal auch Größe, Geräuschentwicklung oder Wasserverbrauch.

  • Stromverbrauch in Kilowattstunde (kWh)
  • Volumen in Liter / Maßgedecke
  • Wasserverbrauch in Liter
  • Programmdauer in Stunden
  • Geräuschentwicklung in Dezibel (dB)
  • Lüftungseffizienz A-G
  • Beleuchtungseffizienz A-G
  • Fettabscheidegrad A-G

Energieeffizienzklassen A bis G / A+++ bis D

Geräte werden auf Basis ihres Energieverbrauchs in Klassen von A bis G (manche auch von A+++ bis D) unterteilt. Geräte der Klasse A sind sehr effizient in ihrem Energieverbrauch, Geräte der Klasse G sind wahre Energiefresser. Energieklassen lassen sich auch farblich unterscheiden und sind an die Farben der Ampel orientiert. Klasse A ist grün, der Mittelbereich gelb und die schlechteste Klasse G ist Rot. Bis 2017 gab es generell noch die Unterscheidung zwischen A+++, A++ und A+. Diese wurde jedoch wieder aufgehoben, da die Energieeffizienzklassen dadurch für den Verbraucher unübersichtlich wurden. Lediglich einige Küchengeräte wie Backöfen werden noch mit dem Plus-Zeichen unterteilt und reichen dann von A+++ bis D.

Je nach Gerätegruppe (also Kühlschrank, Waschmaschine oder Leuchte) werden die Effizienzklassen einzeln festgelegt. Wie energieeffizient ein Kühlschrank der Klasse A ist, lässt sich also nur mit anderen Kühlschränken vergleichen, nicht aber mit einer Waschmaschine oder anderen Geräten der Klasse A.

Weitere Qualitätssiegel, Gütesiegel und Kennzeichnungen für Küchengeräte

Für Sie als Käufer wichtig zu wissen ist, dass nicht nur die Energieeffizienzklasse über einen Kauf entscheiden sollte. Zusätzlich sollten auch weitere Faktoren berücksichtigt werden. Etwa die Lebensdauer von Küchengeräten oder ein zusätzlicher Ressourcenverbrauch, wie z.B. verwendete Rohmaterialien. Hält das an sich gut gelabelte Küchengerät lediglich einige Jahre, ist eine Neuanschaffung nicht nur kostenintensiv, sondern auch umweltbelastender, weil Sie sowohl ein Altgerät entsorgen als auch ein neues Gerät anschaffen müssen. Ebenso verhält es sich mit dem Einsatz aufwendig beschaffter Rohmaterialien, wie zum Beispiel seltener Holzarten. Achten Sie auf recycelte Rohstoffe und entsprechende Kennzeichnungen bzw. Gütesiegel.

Sparsame Küchengeräte mit wenig Energieverbrauch

Sind Geräte älter als 10 Jahre, dann kann man schon einmal über einen neuen Ersatz nachdenken. Hier sollte man definitiv zunächst bei bekannten Marken schauen, die für ihr Umweltengagement bekannt sind. Dazu gehört vor allem die Hausgeräte-Marke Miele, die sparsame Produkte mit einer langen Lebensdauer (ca. 20 Jahre) produziert. Aber auch Technikriese Bosch beweist mit einigen Geräten für gute Energieleistungen, z.B. mit Bosch Backöfen aus der Serie 8, die über eine Schnellaufheizung verfügen. Für den Anfang präsentieren wir Ihnen einige Geräte mit der besten Energieeffizienzklasse A aus unserem Shop und zeigen anhand verschiedenster Energielabel, worauf Sie beim Kühlschrank, Geschirrspüler Backofen und Dunstabzug achten sollten.

Miele Kühlschrank Energielabel

Sparsamer Kühlschrank

Kühlschrank, Kühl- und Gefrierschränke, Gefriertruhen, Weinkühlschränke - die großen Kühler gehören auch zu den größten Energiefressern in der Küche. Ständiges Herunterkühlen erfordert viel Leistung der Geräte. Durch die Änderung der Energieeffizienzklassen wurden viele Kühlschränke zurückgestuft. Zum Beispiel: Ein SMEG Kühlschrank mit einem Stromverbrauch von 130 kWh/Jahr, der zuvor bei A+++ eingestuft war, wird nun mit einer mittleren Energieeffizienz der Klasse D klassifiziert. Somit empfiehlt es sich, den Energieverbrauch verschiedener Geräte zu vergleichen.

Kleiner Richtwert für Sie: Ein mittelgroßer Kühlschrank, der effizient arbeitet, verbraucht rund 90- 125 kWh im Jahr. Das entspricht heute der Energieeffizienzklasse C und D.

Auf dem Kühlschrank Energielabel sind neben dem Verbrauch in kWh pro Jahr auch das Volumen sowie die Geräuschentwicklung in Dezibel (dB) angegeben.

Produktgalerie überspringen

Energiesparsame Kühlschränke im Shop

Miele KFN 7795 C Einbau-Kühl-Gefrierkombination
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Miele KFN 7795 C Einbau-Kühl-Gefrierkombination

Verkaufspreis: 2.978,50 € Regulärer Preis: UVP 3.319,00 €
Miele KF 7742 B Einbau-Kühl-Gefrierkombination
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Miele KF 7742 B Einbau-Kühl-Gefrierkombination

Verkaufspreis: 1.798,50 € Regulärer Preis: UVP 1.999,00 €
Smeg FAB5RPK6 Stand-Kühlschrank Cadillac Pink
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg FAB5RPK6 Stand-Kühlschrank Cadillac Pink

Verkaufspreis: 831,62 € Regulärer Preis: UVP 949,00 €
Miele K 7447 C Einbau-Kühlschrank
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Miele K 7447 C Einbau-Kühlschrank

Verkaufspreis: 1.303,50 € Regulärer Preis: UVP 1.599,00 €
Miele K 7477 B Einbau-Kühlschrank
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Miele K 7477 B Einbau-Kühlschrank

Verkaufspreis: 2.068,50 € Regulärer Preis: UVP 2.299,00 €
Miele KFN 7774 C Einbau-Kühl-Gefrierkombination
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele KFN 7774 C Einbau-Kühl-Gefrierkombination

Regulärer Preis: 2.849,00 €
Smeg FAB28LBL6 Stand-Kühlschrank Schwarz
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg FAB28LBL6 Stand-Kühlschrank Schwarz

Verkaufspreis: 1.199,49 € Regulärer Preis: UVP 1.499,00 €
Smeg FAB28RBE6 Stand-Kühlschrank Blau
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg FAB28RBE6 Stand-Kühlschrank Blau

Verkaufspreis: 1.169,49 € Regulärer Preis: UVP 1.499,00 €
Smeg FAB28RBL6 Stand-Kühlschrank Schwarz
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg FAB28RBL6 Stand-Kühlschrank Schwarz

Verkaufspreis: 1.138,50 € Regulärer Preis: UVP 1.499,00 €
Smeg FAB28LCR6 Stand-Kühlschrank Creme
Energieklasse C Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg FAB28LCR6 Stand-Kühlschrank Creme

Verkaufspreis: 1.167,49 € Regulärer Preis: UVP 1.499,00 €

Sparsamer Geschirrspüler

Beim Geschirrspüler sollte man auf den Stromverbrauch und den Wasserverbrauch achten. Anders als bei anderen Küchengeräten, wird der Energieverbrauch in kWh pro 100 Betriebszyklen angegeben, der Wasserverbrauch bezieht sich auf einen Betriebszyklus. Für die Einstufung wird der Energieverbrauch im sparsamsten Programm (meist Eco) untersucht. Voraussetzung ist, dass das Spülprogramm normal verschmutztes Geschirr reinigen kann.

Als einer von wenigen Herstellern führt Miele Geschirrspüler mit der besten Energieeffizienzklasse A.

  • Anzahl der Maßgedecke
  • Wasserverbrauch in Liter
  • Dauer des Programms in Stunden
  • Geräuschentwicklung in Dezibel (dB) in Abstufung A-D
Produktgalerie überspringen

Energiesparsame Geschirrspüler im Shop

Bauknecht BBO 3O539 PLGT Integrierter Geschirrspüler Edelstahl
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Bauknecht BBO 3O539 PLGT Integrierter Geschirrspüler Edelstahl

Verkaufspreis: 786,79 € Regulärer Preis: UVP 999,00 €
Bauknecht B8I HT58 TS Vollintegrierter Geschirrspüler Schwarz
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Bauknecht B8I HT58 TS Vollintegrierter Geschirrspüler Schwarz

Verkaufspreis: 778,50 € Regulärer Preis: UVP 2.359,00 €
Bauknecht B7I HF60 TUS Vollintegrierter Geschirrspüler Schwarz
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Bauknecht B7I HF60 TUS Vollintegrierter Geschirrspüler Schwarz

Regulärer Preis: 1.559,00 €
[Zweite Wahl] Smeg STFABBL3 Unterbau-Geschirrspüler Schwarz
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
[Zweite Wahl] Smeg STFABBL3 Unterbau-Geschirrspüler Schwarz

Verkaufspreis: 1.083,00 € Regulärer Preis: UVP 1.659,00 €
Smeg STL323BQLDE Vollintegrierter Geschirrspüler Silber
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg STL323BQLDE Vollintegrierter Geschirrspüler Silber

Verkaufspreis: 863,15 € Regulärer Preis: UVP 1.119,00 €
Smeg STL323BQLHDE Vollintegrierter Geschirrspüler Silber
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg STL323BQLHDE Vollintegrierter Geschirrspüler Silber

Verkaufspreis: 863,15 € Regulärer Preis: UVP 1.119,00 €
Smeg STFABBL3 Unterbau-Geschirrspüler Schwarz
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg STFABBL3 Unterbau-Geschirrspüler Schwarz

Verkaufspreis: 1.198,50 € Regulärer Preis: UVP 1.659,00 €
Smeg STFABCR3 Unterbau-Geschirrspüler Creme
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg STFABCR3 Unterbau-Geschirrspüler Creme

Verkaufspreis: 1.286,34 € Regulärer Preis: UVP 1.659,00 €
Smeg LSP324BQX Unterbau-Geschirrspüler Edelstahl
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg LSP324BQX Unterbau-Geschirrspüler Edelstahl

Verkaufspreis: 777,79 € Regulärer Preis: UVP 1.179,00 €
Smeg LVFABCR3 Stand-Geschirrspüler Creme
Energieklasse B Höchste bis niedrigste Effizienz (A-G)
Smeg LVFABCR3 Stand-Geschirrspüler Creme

Verkaufspreis: 1.367,40 € Regulärer Preis: UVP 1.659,00 €
Backofen Energielabel von Miele

Sparsamer Backofen

Backöfen und Herde werden in Energieeffizienzklassen von A+++ bis D eingeteilt. Auf dem Energielabel vom Backofen sind zudem die Energiequelle (Strom oder Gas), das Garraumvolumen in Liter sowie der Energieverbrauch in kWh pro Zyklus für Normalbetrieb und Umluft/Heißluft angegeben. Für Gasherde zusätzlich die Angaben in Megajoule (MJ). Wie die Lebensmittel in der Backröhre zubereitet werden, lässt sich durch das Energielabel natürlich nicht ablesen. Deshalb sollte man beim Kauf von Backöfen auch auf andere Faktoren, z.B. Betriebsarten achten. Mehr dazu lesen Sie in "Backöfen und Herde". Ein Energieverbrauch von rund 0,9 kWh kann als guter Richtwert für energiesparsame Backöfen genommen werden.

Wichtig zu wissen: Mikrowellengeräte, Kochfelder und Dampfgarer (ausgenommen Dampfbacköfen) werden nicht mit einem Energielabel gekennzeichnet. Hier sollten andere Kriterien für den Stromverbrauch-Vergleich herangezogen werden.

Produktgalerie überspringen

Energiesparsame Backöfen im Shop

[Zweite Wahl] Smeg SFP750POPZ Einbau-Backofen Creme
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
[Zweite Wahl] Smeg SFP750POPZ Einbau-Backofen Creme

Verkaufspreis: 1.217,00 € Regulärer Preis: UVP 1.799,00 €
Bauknecht HVK3 NN8F IN Einbau-Backofen Edelstahloptik
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Bauknecht HVK3 NN8F IN Einbau-Backofen Edelstahloptik

Verkaufspreis: 379,05 € Regulärer Preis: UVP 1.119,00 €
Privileg PBWK3 ON5V IN Einbau-Backofen Edelstahl
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Privileg PBWK3 ON5V IN Einbau-Backofen Edelstahl

Verkaufspreis: 382,32 € Regulärer Preis: UVP 889,00 €
Privileg PBWK3 NN5F IN Einbau-Backofen Edelstahl
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Privileg PBWK3 NN5F IN Einbau-Backofen Edelstahl

Verkaufspreis: 352,95 € Regulärer Preis: UVP 769,00 €
Siemens studioLine HB876G8B6 Einbau-Backofen Schwarz
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Siemens studioLine HB876G8B6 Einbau-Backofen Schwarz

Regulärer Preis: 2.472,00 €
Siemens studioLine HB875G8B1 Einbau-Backofen Schwarz
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Siemens studioLine HB875G8B1 Einbau-Backofen Schwarz

Regulärer Preis: 2.301,00 €
Bosch HBA537BS0 Einbau-Backofen Edelstahl
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Bosch HBA537BS0 Einbau-Backofen Edelstahl

Verkaufspreis: 590,50 € Regulärer Preis: UVP 926,00 €
Siemens HB517GBS0 Einbau-Backofen Edelstahl
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Siemens HB517GBS0 Einbau-Backofen Edelstahl

Verkaufspreis: 528,33 € Regulärer Preis: UVP 1.051,00 €
Siemens HB213ABS0 Einbau-Backofen Edelstahl
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Siemens HB213ABS0 Einbau-Backofen Edelstahl

Verkaufspreis: 461,85 € Regulärer Preis: UVP 883,00 €
Gaggenau BOP220102 Einbau-Backofen Anthrazit
Energieklasse A Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Gaggenau BOP220102 Einbau-Backofen Anthrazit

Verkaufspreis: 3.145,32 € Regulärer Preis: UVP 3.155,00 €
Miele Dunstabzugshaube Energielabel

Sparsamer Dunstabzug

Auch Dunstabzugshauben und Kochfeldabzüge erhalten ein Energielabel mit den Klassen A+++ bis D und dem Jahresverbrauch an Energie in kWh. Weitere Angaben sind die Luftführungseffizienz (Energiebedarf, um Abluft zu transportieren), die Beleuchtungseffizienz und der Fettabscheidegrad (Effektivität der Fettfilter) auf einer Skala von A-G. Zudem ist die Geräuschentwicklung in Dezibel (dB) aufgeführt.

Produktgalerie überspringen

Energiesparsame Dunstabzüge im Shop

Miele DAH 4980 Sienna Wand-Dunstabzugshaube Pearlbeige
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DAH 4980 Sienna Wand-Dunstabzugshaube Pearlbeige

Regulärer Preis: 1.699,00 €
Novy Pureline 6843 Deckenhaube Edelstahl
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Novy Pureline 6843 Deckenhaube Edelstahl

Verkaufspreis: 1.751,52 € Regulärer Preis: UVP 2.719,00 €
Novy Pureline 6834 Deckenhaube Weiß
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Novy Pureline 6834 Deckenhaube Weiß

Verkaufspreis: 1.540,88 € Regulärer Preis: UVP 2.375,00 €
Novy Pureline  6844 Deckenhaube Weiß
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Novy Pureline 6844 Deckenhaube Weiß

Verkaufspreis: 1.751,52 € Regulärer Preis: UVP 2.719,00 €
Novy Pureline 6833 Deckenhaube Edelstahl
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Novy Pureline 6833 Deckenhaube Edelstahl

Verkaufspreis: 1.540,88 € Regulärer Preis: UVP 2.375,00 €
Miele DA 9299 W Wand-Dunstabzugshaube Blackboard
Energieklasse A+++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DA 9299 W Wand-Dunstabzugshaube Blackboard

Verkaufspreis: 1.618,50 € Regulärer Preis: UVP 1.799,00 €
Miele DAS 4940 Flachpaneelhaube Transparent Glas
Energieklasse A++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DAS 4940 Flachpaneelhaube Transparent Glas

Verkaufspreis: 1.039,50 € Regulärer Preis: UVP 1.149,00 €
Miele DAS 4930 Flachpaneelhaube Obsidianschwarz
Energieklasse A+++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DAS 4930 Flachpaneelhaube Obsidianschwarz

Verkaufspreis: 918,50 € Regulärer Preis: UVP 1.029,00 €
Miele DAS 4630 Flachpaneelhaube Obsidianschwarz
Energieklasse A+++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DAS 4630 Flachpaneelhaube Obsidianschwarz

Verkaufspreis: 820,50 € Regulärer Preis: UVP 929,00 €
Miele DAS 4920 Flachpaneelhaube Edelstahl
Energieklasse A+++ Höchste bis niedrigste Effizienz (A+++ bis D)
Miele DAS 4920 Flachpaneelhaube Edelstahl

Verkaufspreis: 763,00 € Regulärer Preis: UVP 849,00 €